Der Ch-Teddy
Der Ch Teddy gehört zu den Kurzhaar- und Strukturhaarrassen. Ihr Haar lässt sie aussehen wie kleine Flauschebälle. Sie sind eine sehr liebevolle, ruhigere Meerschweinchenrasse mit einem zauberhaften Wesen.
EE Standard


Ein CH-Teddy (Schweizer Teddy) ist rauhaarig, mit einem längeren, aufgerichteten
und federden Haar.
Die Standardpunkte
1. Typ und Bau 20
2. Kopf, Augen und Ohren 10
3. Farbe und/oder Abzeichen/Zeichnung 10
4. Behaarungsstruktur und -richtung 15
5. Behaarungslänge 15
6. Behaarungsdichte 15
7. Kondition und Pflegezustand 15
100
3. Farbe und/oder Abzeichen/Zeichnung
Standardisiert in allen anerkannten Farben und Zeichnungen, wie im Standard
unter "Glatthaar" beschrieben ist. Farbe und Zeichnung sollten diesen
Beschreibungen idealerweise entsprechen.
4. Behaarungsstruktur und -richtung
Die Behaarungsstruktur eines CH-Teddy ist gekräuselt und harsch. Das
gekräuselte und harsche Haar steht vom Körper senkrecht weg und gibt den
Gesamteindruck einer “Zuckerwatte”. Wenn das Haar sanft berührt wird, sollte es
elastisch sein und in seinen ursprünglichen Look zurückkehren.
5. Behaarungslänge
Die Kopfbehaarung ist kürzer, erst zwischen den Ohren und Wangen beginnt das
Haar länger zu werden. Die Haarlänge ist zwischen 5 und 7 cm. In der Regel hat
ein junges CH-Teddy eine kürzere und plüschigere Behaarung als ältere Tiere.
6. Behaarungsdichte
Das Haar sollte am ganzen Körper sehr dick und dicht sein. Das Haar muss frei
von Rosetten und Wirbeln sein und nicht in Umhaarung.
Leichte Fehler
- etwas weiches und wenig federelastische Behaarung
- etwas flache oder lange Behaarung
- etwas wenig dichte Behaarung vor allem am Bauch
- andere leichte Abweichungen unter den Positionen 3, 4, 5 und/oder 6
Schwere Fehler
- zu weiche Behaarung ohne Struktur
- zu flache oder lange Behaarung
- zu wenig dichte Behaarung, dünne Behaarung am Bauch
- schwere Abweichungen unter den Positionen 3, 4, 5 und/oder 6